Zuverlässige Informationen zu COVID-19 findet ihr hier auf der offiziellen Website der WHO.
Gesellschaft und Geschichte
Wer wir waren. Wer wir sind. Wer wir sein werden.
Unsere Gesellschaft. Wir haben versprochen, die Welt zu verbessern. Doch wie? Wie kann eine gerechte Gesellschaft funktionieren und wie sollten wir in zunehmend national denkenden Gesellschaften an die riesigen globalen Herausforderungen der nächsten Jahre und Jahrzehnte herangehen? Wie sehr sind wir bereits am Arsch und wo verstecken sich die vielen Mut machenden Persönlichkeiten dieser Gesellschaft? Wer sind die größten und gefährlichsten Feinde einer Gesellschaft in der wir gemeinsam und gleich leben wollen und wie bekämpft man sie effektiv? Das sind sehr viele Fragen, über die wir uns hier auf dieser Seite Gedanken machen möchten und auf der wir sowohl positive als auch warnende Beispiele zeigen möchten. Wir wollen hier nicht neutral sein, aber wir wollen fair sein und keine Fakten verdrehen.
Definition Gesellschaft
Eine Gesellschaft ist eine abgrenzbare Gruppe aus Personen, die in einer beliebigen Form miteinander interagieren oder verknüpft sind. Die Geschichte umfasst die gesamte Vergangenheit, besonders aber die Auseinandersetzung mit den Aspekten, die repräsentativ für die Entwicklung der Menschheit stehen und Auswirkungen auf Gegenwart und Zukunft haben.
Die besten Beiträge zu Gesellschaft und Geschichte
- Jason
- 9. Juli 2017
G20-Gipfel Hamburg: Ergebnisse und Folgen
- Jason
- 17. Januar 2017
Warum Unsterblichkeit eine tolle Sache ist
Die Weltuntergangsuhr

100
Sekunden vor MitternachtEs gibt Menschen, die sich wissenschaftlich damit beschäftigen, wie gefickt wir genau sind, und zwar die Forscher des Bulletin of the Atomic Scientists mit einem Expertenrat, dem 17 Nobelpreisträger*innen angehören. Sie analysieren Gefahren, von der Klimakatastrophe über Kriege und Seuchen bis zu Schattenseiten der Digitalisierung und bilden die Lage der Menschheit in der Weltuntergangsuhr ab, die zeigt, wie nah wir dem Zusammenbruch der Zivilisation, der „Mitternacht“ sind. Das erste Mal wurde sie nach dem 2.Weltkrieg gestellt, auf sieben Minuten vor Mitternacht. In den dunkelsten Stunden des Kalten Krieges rückte sie auf zwei Minuten vor Mitternacht vor. Aktuell steht sie mit 100 Sekunden vor Mitternacht so nah am Weltuntergang wie noch nie, die Forscher*innen nennen vor allem die Klimakatastrophe und damit verbundene Konflikte als Grund, auch die Gefahr, dass diese im Atomkrieg eskalieren.
Die Ära der Menschen
12021
Human EraHabt ihr schon mal etwas von der Krönung Napoleons 11.804 HE gehört? Oder vom Ausbruch des Vesuvs 10.079 HE gelesen? Wisst ihr, wer 7.281 HE zum ersten ägyptischen Pharao wurde? Und habt ihr 11.969 HE die Landung von Menschen auf dem Mond erlebt? Diese Jahreszahlen werden vielen nichts sagen, sie sind Teil des Holozän-Kalenders. Unsere Zeitrechnung ist nämlich ziemlicher Unsinn: Sie beruht auf dem falschen Geburtsdatum eines Propheten am Roten Meer, zu dem viele keinerlei Bezug haben. Der Großteil der Geschichte wird durch negative Jahreszahlen unter den Teppich gekehrt, auch die Errungenschaften der Hochkulturen in Mesopotamien, Ägypten, Griechenland oder China. Es ist Zeit für eine neue Zeitrechnung für die ganze Menschheit, beginnend mit dem Zeitpunkt, an dem die Menschen begannen, sich ihre eigene Welt aufzubauen statt sich der Welt anzupassen – dem Beginn der Ära der Menschen im Jahr 10.000 v. Chr. Dadurch wird plötzlich klar, wie viel wir in unglaublich kurzer Zeit erreicht haben: Für die alten Römer lag der Bau der Pyramiden weiter in der Vergangenheit als die alten Römer für uns.
Alle Beiträge zu Gesellschaft und Geschichte
Stoppt die Überfremdung Deutschlands
Wie sich das wohl anfühlt, wenn du an einer Kindergartengruppe vorbeigehst, sich die eine Hälfte ...
Read MoreBus 100 nach Utopia
Der Bus der Linie 100 hält an der Flüchtlingseinrichtung. Ich bin oft mit diesem Bus nach der Arb...
Read MoreFestgehalten
Hey Jason. Es passiert gerade viel. Bei Dir, bei mir, bei allen. Es gab zwei oder drei Momente i...
Read MoreGrau
Im Kindergarten war ich Zorro. Nein, nicht nur an Karneval. Das gesamte Jahr hinüber lief ich im ...
Read MoreWir brauchen eine neue Zeitrechnung!
Unsere Zeitrechnung ist Unsinn. Sie beginnt mit dem fehlerhaft überlieferten Geburtstag eines Pr...
Read MoreGesellschaft und Geschichte in der Schule
Geschichte ist in der Schule meist ein eigenes Fach und auch Politik, Wirtschaft oder Gesellschaft stehen in vielen Schulen auf dem Stundenplan. Dennoch gibt es einige Probleme, in Politik-Schulbüchern wird nicht selten die Hufeisentheorie bedient, die DDR als “kommunistisch” bezeichnet und der NSU gar nicht erst behandelt – und im Geschichtsunterricht werden die Völkermorde an den Armeniern, den Herero und den Nama meist mit keinem Wort erwähnt. Um zu wissen, wer wir sind und wer wir sein wollen, müssen wir wissen, wo wir herkommen. Wir müssen wissen, von welchen Epochen wir uns abgrenzen und an welche wir anknüpfen, nur so kann sich jedes Zeitalter profilieren. Ich denke, dass es momentan sehr wichtig ist, zu wissen, wer wir sind und wer wir sein wollen und deswegen halte ich es für sinnvoll, sich in der Schule im Rahmen einer Projektarbeit mit Geschichte oder Gesellschaft zu befassen. Daher hinterlege ich auf dieser Seite Deckblätter zu Geschichte und Gesellschaft für die Mappe.
Nachrichten zu Gesellschaft und Geschichte
Gesellschafts-News
-
Spazierengehen im Corona-Shutdown: »Wenn nichts mehr geht, geht nur noch gehen«
am 28. Februar 2021 um 14:59Die Sonne scheint, nix wie raus vor die Tür. Der Spaziergangsforscher Bertram Weisshaar über die […]
-
Generation Corona: Was die Pandemie mit unseren Kindern macht
am 28. Februar 2021 um 14:52Viele Kinder und Jugendliche fühlen sich in der Krise verängstigt, gelangweilt, ohnmächtig. Ein […]
-
von Rahel am 28. Februar 2021 um 10:03Cookies sind sehr erfreulich, wenn man sie zufällig in der Vorratskammer findet und sehr nervig […]
-
Bettwanzen in der Wohnung: Teppich? Rausgerissen. Möbel? Zersägt. Fußboden? Angebohrt
am 28. Februar 2021 um 07:02Vor ein paar Monaten wusste Benjamin Maack nicht, was Bettwanzen sind. Heute fragt er sich, warum […]
-
KZ Stutthof: Ehemalige Schreibkraft soll vor Gericht gestellt werden
am 26. Februar 2021 um 09:03Im Nationalsozialismus waren Frauen nicht nur tapfere Mütter, sondern auch am Holocaust beteiligt. […]
History-News
-
am 1. März 2021 um 03:00Virgin Galactic will Touristen die Erdkugel zeigen. Bei 14 […]
-
am 28. Februar 2021 um 08:32Von Paris aus managt der Chef der ESA Raketenprogramme oder […]
-
am 26. Februar 2021 um 11:42Perseverance ist das jüngste Mitglied der Rover, die […]
-
am 25. Februar 2021 um 16:00Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten […]
-
am 25. Februar 2021 um 10:30In seinen ersten Tagen auf dem Mars macht der NASA-Rover […]